"Wir sorgen für Zug"
DOPPELWANDIGE AUSSENWANDKAMINE
Vorteile
- Klassische Verbindungstechnik
Die Elemente werden zusammengesteckt und mit einem mitgelieferten Klemmband fixiert. Individuell in der Länge verschiebbarbar. Keine Wärmedämm- und Schweißarbeiten auf der Baustelle notwendig. Schnelle Montage.
- Kapillarstopp
Verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit.
- Hoher gestalterischer Spielraum
Wandbefestigungs-Abstände bis vier Meter. Freie Kraglänge bis drei Meter möglich Moderne Edelstahl-Optik.
- Baukasten-System
Passgenaue Element-Bauweise. Große Systemvielfalt und umfangreiches Zubehör-Programm.
- Material
Innenschale: Frei ausdehnbar aus Edelstahl (1.4571/1.4404). Innendurchmesser: 80 bis 600 mm. Materialstärke: 0,5 mm. Zwischenschicht : 30 mm Wärmedämmung. Tragende Außenschale aus Edelstahl. WIG/Laserstumpfnaht-geschweißt. Sofort Einsatzbereit.
- Hohe Qualität
MPA güteüberwacht. Zertifiziert nach DIN/EN 1856-1.
Unser DW System basiert auf unserem bewährten und tausendfach eingesetzten doppelwandigen System. Bei der Weiterentwicklung legten unsere Techniker besonderen Wert auf die Feuchteunempfindlichkeit – was sich in der Bezeichnung „FU“ niederschlägt. Auch hier kommt unser bewährter Kapillarstopp zum Einsatz. Das DW eignet sich für alle Einsätze im Unterdruck-Bereich.
![]() |
![]() |
![]() |
Schematische Darstellung der Verbindung mit einem Klemmband.
Deteils eines DW Elements.
Stützkonstruktion für DW an Außenfassade