"Wir sorgen für Zug"
KAMINBAU- SCHORNSTEINSYSTEME
Wer es flexibel will, plant mit uns Ihr-Abgassystemen.
Einer der vielen Vorteile von Edelstahl-Angasanlagen ist deren Vielseitigkeit.
Durch ihr geringes Gewicht, ihre flexible Montage und die ansprechende Oberfläche sind bei der Wahl eines
besonderen Aufstellortes weder technische noch ästhetische Grenzen gesetzt.
Die erfolgsgeschichte der Edelstahl-Abgasanlagen reicht von der Lösung zur Sanierung gealterter Schornsteine
bis zur individuellen Gestaltung eigenständiger und komplexer Systeme.
Die Auswahl des optimalen Systems bestimmen Anwendung, Art der Feuerstätte und nicht zuletzt Ihre persönliche
Vorstellung. Wo auch immer Rauch entsteht, wir führen ihn sicher ins Freie!
• Doppelwandiges Edelstahlsystem DW-Alkon Er ist der Alleskönner und wird als Komplettlösung im Innen- und verwendet.
- Einsatzbereiche: Herkömliche Feuerstätten z.B. Heizkessel, Öfen, Gasthermen, offene Kamine, Kachelöfen, Pellets-Feuerungen usw., Niedertemperatur-Anlagen, Brennwert-Anlagen, BHKW-Anlagen, Notstrom-Agregatte/Motoren-Anlagen, Backöfen, Über- und Unterdruckbetrieb, Innen- und Aussenmontage. - Verbiendungstechnik: Patentierte konische Steckverbindung, druckdicht bis 5.000 Pa und hochtemperaturbeständig bis 600°C durch metallische Flächendichtung.
• Doppelwandiges Edelstahlsystem DW Der Klassiker für die Komplettlösung im Innen- und Aussenbereich.
- Einsatzbereiche: Herkömliche Feuerstätten z.B. Heizkessel, Öfen, Gasthermen, offene Kamine, Kachelöfen, Pellets-Feuerungen usw., Niedertemperatur-Anlagen, feuchteunempfindliche und trockene Betriebsweise, Unterdruckbetrieb/Überdruckbetrieb bis 200 Pa, Innen- und Aussenmontage. - Verbiendungstechnik: Stabile Steckverbindung mit aussen liegendem Klemmband, optional mit Lippendichtung bei Überdruckbetrieb.
• Einwandiges Edelstahlsystem EW-Alkon Der Alleskönner für die Sanierung bereits bestehender Schornstein-Anlagen.
- Einsatzbereiche: Herkömliche Feuerstätten z.B. Heizkessel, Öfen, Gasthermen, offene Kamine, Kachelöfen, Pellets-Feuerungen usw., Niedertemperatur-Anlagen, Brennwert-Anlagen, BHKW-Anlagen, Notstrom-Agregatte/Motoren-Anlagen, Backöfen, Über- und Unterdruckbetrieb, Querschnitts-Verminderung von bestehenden Anlagen. - Verbiendungstechnik: Patentierte konische Steckverbindung, druckdicht bis 5.000 Pa und hochtemperaturbeständig bis 600°C durch metallische Flächendichtung.
• Einwandiges Edelstahlsystem EW Der Klassiker für die Modernisierung bereits bestehender Schornstein-Anlagen.
- Einsatzbereiche: Herkömliche Feuerstätten z.B. Heizkessel, Öfen, Gasthermen, offene Kamine, Kachelöfen, Pellets-Feuerungen usw., Niedertemperatur-Anlagen, feuchteunempfindliche und trockene Betriebsweise, Unterdruckbetrieb/Überdruckbetrieb bis 200 Pa, Querschnitts-Verminderung von bestehenden Anlagen. - Verbiendungstechnik: Stabile Steckverbindung mit aussen liegendem Klemmband, optional mit Lippendichtung bei Überdruckbetrieb.